+43 2764 2671 - 0 | office@metagro.at
DE
| EN
Metall-Facharbeiter mit Lehrling bei der Ausbildung (Nachmessen der Blechkantung mit Messschieber)

Über METAGRO

Verlässlichkeit in Perfektion

Das verstehen wir bei METAGRO unter:

Geschichte

  • 1972

    Gründung METAGRO

    Der Kaffeemaschinenhändler Ing. Peter H. Reuschel erkannte die Marktnische, für die Gastronomie Edelstahlmöbel nach Maß anzubieten. Private Beziehungen zu Hainfeld (Niederösterreich) ermöglichten ihm, „auf der grünen Wiese“ eine Produktionshalle mit 1500 m² Fläche und ein Büro mit 100 m² zu errichten. Der gewählte Name METAGRO steht für METAll und GROßküche.
  • 1973

    Produktionsstart

    Start der Produktion mit 14 Mitarbeitern. Das technische „Know-how“ wird vom damaligen Mitbesitzer, der Firma Patzner GesmbH in Bad Mergentheim (heute Firma Palux), eingebracht. Man produziert in der Tradition eines Meisterbetriebes – mit Einzelanfertigungen und mittleren Losgrößen.
  • 1980

    Erster Großauftrag

    Erster Großauftrag – Bau einer Küche für 8.000 Essen im Technischen Zentrum der CA (heute UniCredit - Bank Austria) , Auftragssumme ca. € 500.000,-
  • 1982

    Produktion von Kühlmöbeln

    Beginn der Produktion von GastroNorm- und Getränke-Kühlmöbeln.
  • 1984

    Erste Auslandsmesse

    Erste Auslandsmesse auf der IKK in Nürnberg.
  • 1988

    Kauf Stanzmaschine

    Mit dem Kauf einer CNC-gesteuerten Stanzmaschine (Trumatic 240) beginnt die Zeit der CAD-Konstruktion.
  • 1994

    Entwurf von Edestahlmöbel

    Der Grazer Designer Hans-Peter Rainer entwirft Edelstahlmöbel für die Herbstmesse in Nürnberg.
  • 1997

    Neues Bürogebäude

    Ein neues Bürogebäude mit 750 m² wird als Ergebnis eines Architekturwettbewerbes errichtet. Architekt Loistl entwarf ein Gebäude mit einem lichtdurchfluteten Entree, das sich zum beliebten Treffpunkt für MitarbeiterInnen und Kunden entwickelt hat. Die auskragenden optischen Stützen des Gebäudes sind ein markantes Gegenstück zur langgestreckten Produktionshalle und ein Hingucker für alle Architekturinteressierten.
  • 1999

    Laserschneideanlage

    Eine Laserschneideanlage eröffnet neue Möglichkeiten in der Blechbearbeitung. Nun sind auch komplizierteste Konturenausschnitte möglich – und zwar ohne die Anfertigung von teurem Werkzeug.
  • 2001

    Hallenneubau

    Hallenneubau mit 2400 m² – insgesamt stehen nun 7700 m² Produktions- und Lagerfläche zur Verfügung. Man fertigt inzwischen nicht nur Möbel aus Edelstahl für Großküchen, sondern auch anspruchsvolle Haushaltsküchen und Produkte für den Ladenbau- und Outdoorbereich.
  • 2003

    Schweißautomaten

    Mit speziellen, für METAGRO konstruierten Schweißautomaten läuft die Produktion von Edelstahl-Hygienemöbeln in H1, H2 und H3 nach DIN 18865-9 an.
  • 2004

    Übernahme der Firma Rech & Gründung Rech Mechatronik

    Übernahme der Firma Rech Kühlanlagen und Gründung des Tochterunternehmens Rech Mechatronik in Wien. Mit diesem Schritt positioniert sich METAGRO auch als Spezialist im Bereich Kältetechnik. Das neue Unternehmen ist für Planung, Installation und Wartung kühltechnischer Anlagen zuständig.
  • 2008

    Edelstahldesignpreis 2008

    METAGRO erhält im Rahmen der Fachmesse Vienna Tec den Edelstahldesignpreis 2008 für die Produktion eines Champagnerkühlschranks.
  • 2012

    Ankauf zweite Laserschneidanlage

    Ankauf der zweiten Laserschneidanlage, die mithilfe von Saugarmen auch das kratzfreie Sortieren der Laserbleche beherrscht. Damit wird es möglich, Kleinserien mit speziellen Schnitten zu attraktiven Preisen zu produzieren.
  • 2013

    Feier 40jähriges Bestehen

    METAGRO feiert sein 40jähriges Bestehen als verlässlicher Partner für den professionellen Kücheneinrichter und Ladenbauer. Im Rahmen eines Festes in der CNC-Produktionshalle gibt der „3klang Chor Rohrbach“ eine unvergessliche Edelstahl-live-Percussion zum Besten.
  • 2015

    Hygieneausführung Swingline

    Die Hygieneausführung Swingline (H1M), ausgestattet mit einem fugenlosen Korpusboden, wird zum Standardprodukt von METAGRO. Die neuen Frontblenden mit den geschwungenen Griffleisten stehen für ein sichtbares Plus an Komfort und Design.
  • 2016

    Modernisierung des Maschinenparks

    Modernisierung unseres Maschinenparks: Der CO²-Laser wird durch einen neuen Festkörperlaser ersetzt. Eine rund doppelt so hohe Schneidgeschwindigkeit sowie eine Energieersparnis von 66% ermöglichen weiterhin kürzeste Lieferzeiten und stellen eine ökologisch zukunftsorientierte Produktion sicher.
  • 2017

    Entgratmaschine

    Durch die Anschaffung einer speziellen Entgratmaschine kann der Qualitätsstandard von METAGRO weiter in die Höhe geschraubt werden. Außerdem ermöglicht eine neue Sonderschweißmaschine halbautomatisches Eckenschweißen bis zu einem halben Meter.
  • 2018

    Feier 45 Jahre METAGRO

    45 Jahre METAGRO – Wir feiern mit rund 500 Besucherinnen und Besuchern unser Jubiläum an einem Tag der offenen Türen und zeigen unsere Produktion.

  • 2019

    Bürozubau

    Mit einem 2-etagigen Bürozubau und zusätzlichen 260m² Fläche schaffen wir Platz für zwölf zusätzliche Arbeitsplätze. Neben einer optisch einwandfreien Anbindung an die bestehenden Gebäude stand vor allem die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Zentrum der Überlegungen.

Unser Maschinenpark