Rostfrei – ein Leben lang. Auf die richtige Pflege kommt es an!

In Schliffrichtung reinigen und ungeeignete Reinigungsmittel vermeiden!

Keine Stahlwolle verwenden und immer ausreichend nachspülen!

Eine porenfreie und sehr hygienische Oberfläche sowie die hohe Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse machen Edelstahl Rostfrei im Großküchen- und Laborbereich zum Material erster Wahl. Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Reinigungsfreundlichkeit: Pflegeleicht bedeutet allerdings nicht, dass beim Reinigen nichts falsch gemacht werden kann.

Um die hohe Korrosionsbeständigkeit zu bewahren raten wir dazu, die folgenden Empfehlungen beim regelmäßigen Reinigen zu befolgen:

  1. Ungeeignete Reinigungsutensilien (z.B. Stahlwolle) vermeiden.

    TIPP: Ferritfreie Schwämme oder Mikrofasertücher verwenden!

  2. Ungeeignete Reinigungsmittel (z.B. chlor- und salzsäurehaltige Mittel) vermeiden.

    TIPP: Spezielle Edelstahlreiniger oder Seifenreiniger verwenden!

  3. Rückstände, speziell von ungeeigneten Reinigungsmitteln, können die Edelstahloberfläche angreifbar machen und sind daher zu vermeiden.

    TIPP: Nach jeder Reinigung mit ausreichend klarem Wasser nachspülen!

Zwei Dokumente für den richtigen Umgang mit Edelstahl (inkl. Detailinformationen) finden Sie auf unserer Homepage im Download-Center. Zur Beantwortung Ihrer detaillierten Fragen stehen Ihnen auch unsere langjährigen Mitarbeiter gerne zur Verfügung.