Schon in der Angebotsphase war es nötig über den Tellerrand zu blicken – visionäres Denken ist die Basis für Projekte dieser Größenordnung. Mit dem Ziel, etwas Einmaliges zu schaffen und mit der damit verbundenen Herausforderung weiter zu wachsen, wurde das Projekt voller Ambitionen gestartet und schlussendlich zu höchster Kundenzufriedenheit umgesetzt.
In der Fertigung war die spezielle Herausforderung das verzugsfreie Verschweißen der 5mm-Bleche. Denn das erfordert höchste Handwerkskunst und langjähriges Know-how in der Edelstahlblechbearbeitung. Jeder, der selbst Erfahrung mit dem Verschweißen mehrerer Laufmeter Edelstahlblech gesammelt hat weiß, welch immense Herausforderung die verzugsfreie Fertigung darstellt. Doch der Wunsch des Kunden, einen – trotz der 5m Länge – allseitig fugenlosen Kochblock aus Edelstahl zu erhalten, überwog alle Schwierigkeiten und Herausforderungen. Auch die auf Kundenwunsch zufällige Anordnung der Holzblöcke musste beim Planen und Fertigen berücksichtigt werden.
Selbst bei der Auswahl des Waschbeckens, welches selbstverständlich fugenlos eingeschweißt in die Arbeitsfläche integriert ist, stand die Optik im Vordergrund: das Eckige, Kantige und Fugenlose der Chassis musste sich auch im Becken widerspiegeln. Die 22 verbauten Laden sind mit speziellen Auszügen des vorarlbergerischen Beschlägeproduzenten Blum ausgestattet. Die Ladenfronten, welche vom Eigentümer selbst entworfen und designt wurden, bringen den Vorteil der automatischen Belüftung jeder Lade mit sich und entsprechen optisch exakt den Vorstellungen des Kunden. Umgesetzt und vor Ort auf unsere Laden montiert wurden sie von Michael Trinko, einem kunstaffinen Metallhandwerker aus Wien.
Neben der Fertigung bei uns im Werk und dem innerbetrieblichen Transport, war auch der Transport zum Kunden und die Einbringung samt Montage eine Herkulesaufgabe. Stolze 550 Kilo wiegt der Kochblock alleine, d.h. ohne die 22 Laden, ohne die zwei Backöfen und ohne den Geschirrspüler. Voll ausgestattet wiegt der Kochblock 900kg. Nur in Zusammenarbeit mit einem auf Sondertransporte spezialisierten Partner war eine erfolgreiche Einbringung in die Wohnung möglich.
Der beste Lohn nach Abschluss eines solchen Projekts ist es, die Freude und den Stolz des Kunden zu sehen. Überzeugen Sie sich selbst beim Durchsehen der Fotos.