Landesklinikum Voralpen, Lilienfeld
Im Landesklinikum Lilienfeld sind rund 366 MitarbeiterInnen beschäftigt, die jährlich ca. 7.100 PatientInnen stationär versorgen. Auf vier Abteilungen mit insgesamt über 159 Betten werden die PatientInnen medizinisch und pflegerisch betreut. Das Landesklinikum Lilienfeld ist außerdem ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien.
Beim Umbau der Sterilabteilung wurden gemeinsam mit der Firma METAGRO die Labor- und Lagerraummöbel sowie die Regale definiert. Die optimale Anpassung an die vorhandene Raumsituation und an die verwendeten Lagerbehälter stellte bei diesem Projekt die größte Herausforderung dar. Die Techniker von METAGRO konnten eine flexible und langlebige Lösung erarbeiten. Umlaufend integrierte Dichtungen verhindern dabei das Eindringen von unhygienischen Schmutzpartikeln und gewährleisten so einen zuverlässigen Spitalsbetrieb.











Baxter, Wien
Baxter Österreich ist der österreichische Zweig von Baxter International, einem weltweit operierenden US-amerikanischen Unternehmen in den Bereichen Pharmaindustrie und Medizintechnik. Österreich ist der größte Baxter-Standort und der größte Forschungsstandort von Baxter BioScience weltweit. Es werden Impfstoffe gegen FSME, verschiedene Formen der Influenza und Meningokokken hergestellt.
Die Spezialisten von METAGRO planen, fertigen und liefern seit vielen Jahren professionelle Lösungen für Baxter. Denn bei der Arbeit im Labor hat Hygiene oberste Priorität. Dies war auch die Anforderung an die Möbel für den Labor- und den Medikamentenproduktionsbereich. Die Größen der Laden wurden an die Maschinenkomponenten angepasst. Je nach Abteilung sind dann Bügelgriffe oder versenkte Griffleisten montiert worden. Im Laborbereich wurde eine Arbeitsplatte aus Corian gewählt. Alle Möbel wurden millimetergenau angepasst.










Dr. Wollein, Wien
Die Praxis von Oberarzt Dr. Karl-Franz Wollein im 21. Wiener Gemeindebezirk ist auf diagnostische und therapeutische Endoskopie spezialisiert. Es werden Magenspielgelungen, aber auch kleinere ambulante Operationen vor Ort durchgeführt. Im Jahre 2011 wurde der Endoskopiebereich bereits gemeinsam mit der Firma METAGRO umgebaut. Damals galt es, die kniffelige Anforderung zu lösen, die Endoskopiewaschmaschinen so in die Edelstahlmöbel zu integrieren, dass sie für Servicearbeiten auch ausgezogen werden können.
2015 folgte der Umbau des Untersuchungs- und Eingriffsraumes. War der Endoskopiebereich in der Farbe Grün gelöst, so ist dieser für Patienten vorgesehene Bereich in freundlichem, sattem Gelb gestaltet. Eine gelbe Corian-Platte mit fugenlosen Wandhochzügen und über drei Metern Länge sowie einem Meter Höhe dient als freundlicher Blickfänger und beruhigendes Gestaltungselement. Das Besondere an dem Projekt sind die individuellen, maßgefertigten Möbeln mit Sonderbreiten und -höhen der Laden und eine spezielle Befestigungsmöglichkeit für einen bauseitigen Safe.







